window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-5S2FMF31J9');

Digitaler Aufbruch oder Stillstand: Deutschlands kritische Infrastruktur am Scheideweg

Deutschland steht am Scheideweg: Die Digitalisierung unserer kritischen Infrastruktur ist essenziell, um technologische Innovation, Sicherheit und nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Trotz Herausforderungen bietet der Weg zu agilen Methoden und moderner Infrastruktur die Chance, Flexibilität und Effizienz zu steigern und so die digitale Souveränität zu stärken.

Von |2024-11-03T19:21:33+01:003. November 2024|Digitale Transformation, Digitalisierung|0 Kommentare

Warum Unternehmen an Agilitaet scheitern

Welche Gründe lassen Organisationen bei der Etablierung agiler Arbeitsmodelle scheitern? Wie agil ist ihre Organisation? Wir zeigen, wie Sie vorgehen um das zu ändern und zu einer agilen Organisation wechseln.

Von |2023-01-04T16:06:50+01:0017. Dezember 2022|Digitale Transformation, Digitalisierung|0 Kommentare

Digitale Transformation – Fuer kleine und mittelstaendische Unternehmen eine Existenzfrage

Digitale Transformation - Fuer kleine und mittelstaendische Unternehmen (KMUs) eine Existenzfrage. Für den wirtschaftlichen Erfolg sind digitale Technologien existenziell. Im Fokus stehen dabei oft neue Geschäftsmodelle und digitale Services um Bestandskunden zu binden oder neue Kunden zu gewinnen.

Von |2023-01-04T16:06:09+01:0011. Dezember 2022|Digitale Transformation, Digitalisierung|0 Kommentare
Nach oben